Besinnung auf höchstem Niveau

Südtiroler Bewusstseinstage
Grundlagen der Individualpsychologie
Selbstbestimmt – Wertschätzend – Verantwortlich leben
für Menschen in Beruf, Alltag, Familie

Die Südtiroler Bewusstseinstage veranstalte ich seit 1997 – getragen von der Haltung, dass Individualpsychologie mehr ist als Theorie.
Ich bin überzeugt: Wer wirklich etwas verändern will – bei sich selbst und im Umgang mit anderen –, braucht mehr als Methodenwissen.
Von Anfang an als eigenständiges, ganzheitliches Konzept jenseits gängiger Methoden-Trainings konzipiert, bieten die Südtiroler Bewusstseinstage einen klar strukturierten Raum für Menschen, die nicht nur verstehen, sondern sich bewusst neu ausrichten wollen:
klarer denken, bewusster handeln, selbstbestimmter leben.
Wurzeln die bleiben
Was heute als eines der tiefgründigsten individualpsychologischen Seminare im deutschsprachigen Raum gilt, begann 1997 im Pustertal in Südtirol.
Die Idee war einfach – und radikal anders: Einen Rahmen zu schaffen, in dem der Mensch nicht belehrt, sondern berührt wird.
Keine Zwangsbeglückung, kein Training, keine Methode – sondern ein Angebot zur geistigen Orientierung. Eine Möglichkeit, sich selbst zu begegnen – ohne Rollenspiel, ohne Gruppendruck, aber mit Ernsthaftigkeit und Haltung.
Die Südtiroler Bewusstseinstage stehen für Tiefe, Klarheit und Haltung.
Für Individualpsychologie, die verstanden und gelebt werden will.
Der Ursprung liegt in der historischen Sonnenburg – einem Ort, der Körper, Seele und Geist auf besondere Weise vereinte.
Ich habe diesen Ort bewusst gewählt, weil er meinem Verständnis von Individualpsychologie Raum gibt:
Klarheit im Geist, Weite im Blick, Wärme in der Atmosphäre.
Heute finden die Bewusstseinstage in einem neuen, ebenso kraftvollen Ort statt.
Kein Tagungshotel, sondern ein echtes Ferienrefugium – bewusst gewählt.
Die Wurzeln sind geblieben. Und sie tragen bis heute.


Ein besonderer Ort - bewusst gewählt
Die Südtiroler Bewusstseinstage brauchen einen besonderen Rahmen – nicht nur organisatorisch, sondern vor allem atmosphärisch.
Die ursprüngliche Heimat, die Sonnenburg, war über viele Jahre der ideale Ort: geschichtsträchtig, still, eindrucksvoll.
Als sich Veränderungen ergaben, war klar: Es darf kein neutraler Ersatz sein – sondern ein Ort mit Seele.
Heute finden die Bewusstseinstage in einem ebenso stimmigen Haus statt:
Ein reines Ferienhotel – ruhig gelegen, mit Weitblick, Wellness, exzellenter Küche und einer Atmosphäre der Entschleunigung. Und vor allem mit Menschen, die Gastfreundlichkeit und Herzlichkeit den ganzen Tag leben.
Der Seminarraum selbst ist kein klassischer Tagungsraum, sondern bewusst so gewählt: ruhig, lichtdurchflutet, klar – ein Raum, der Konzentration ermöglicht und Begegnung auf Augenhöhe. Einfach anders als sonst.
So wird Individualpsychologie nicht nur gedacht, sondern ganzheitlich erlebt.
Was Sie erwartet - Inhalt & Wirkung

Menschenkenntnis – Selbsterkenntnis – Wissen für’s Leben.
Die Südtiroler Bewusstseinstage bieten mehr als Information: Sie eröffnen ein tiefes Verständnis der menschlichen Psyche – fundiert, alltagstauglich und jenseits jeder Schablone.
Sie lernen, Denk- und Verhaltensmuster in ihrer Tiefe zu erkennen und zu deuten.
Sie erfahren, wie Lebensstile entstehen – und wie man sich selbst und andere besser versteht.
Wer sich selbst klarer sieht, kann auch klarer führen, handeln und leben.
Wie sagte doch Alfred Adler: „Der wichtigste Erfolg eines Menschen besteht darin, sich selbst zu verstehen.“
Genau daran arbeiten wir.
Was Sie mitnehmen - und was wirklich bleibt
Was Sie mitnehmen:
Sie schärfen Ihre Wahrnehmung, vertiefen Ihr psychologisches Verständnis – und stärken Ihre Selbstführung.
Sie erkennen, warum Menschen so handeln, wie sie handeln – inklusive Sie selbst.
Sie durchschauen psychologische Spielchen und überholte Denkweisen – im Alltag wie im Beruf.
Sie gewinnen Klarheit, Haltung und Orientierung.
Ihr konkreter Nutzen:
- Klarheit über psychologische Muster
- Verständnis innerer Antreiber und Reaktionsweisen
- Orientierung in komplexen beruflichen oder privaten Situationen
- Mehr Selbstbestimmung, Gelassenheit und innere Ruhe
- Mehr Authentizität im Handeln
Was bleibt, ist eine neue innere Freiheit – für das, was wirklich zählt.
Damit Sie sich ganz auf Ihre persönliche Entwicklung konzentrieren können, schaffen wir auch im äußeren Rahmen eine Atmosphäre der Ruhe und Exklusivität.

Ihr Rückzugsort in Südtirol - bewusst gewählt
Die Landschaft rund um das Hotel öffnet Raum für Stille, Weite und neue Perspektiven.
Der Wellnessbereich lädt zur Regeneration ein – das Frühstück auf der Terrasse zum Innehalten.
Dieser Rahmen ist kein Zufall, sondern Teil des Konzepts:
Weitblick statt Reizüberflutung
Klarheit statt Hektik
Stille, Wärme, inneres Aufatmen
Die Südtiroler Bewusstseinstage wirken nach – weil sie im richtigen Raum stattfinden.

Für wen sind die Südtiroler Bewusstseinstage gedacht:
Für Menschen, die ein tieferes Verständnis wollen – über sich und andere.
Die Südtiroler Bewusstseinstage richten sich an reflektierte Persönlichkeiten – beruflich wie privat –, die in Verantwortung stehen
und sich in einer Phase der Klärung, Neuorientierung oder Stärkung befinden. Unternehmer:innen, Führungskräfte, Selbstständige – aber auch Privatpersonen,
Führung & Unternehmertum
Führungskräfte, Unternehmer:innen, Entscheider:innen
Menschen, die Klarheit in ihre Verantwortung bringen wollen
Alle, die psychologische Tiefe mit beruflicher Realität verbinden möchten
Persönlichkeitsentwicklung
Privatpersonen in Umbruch- oder Neuorientierungsphasen
Mütter & Väter, die bewusster begleiten wollen
⚠️ Hinweis: Die Teilnahme von Coaches, Therapeuten, Lebensberatern o. Ä. ist nicht möglich.

Was Sie erwartet in Form & Tiefe:
Drei Tage intensive Arbeit (Di-Fr) – in kleiner Gruppe mit ca. sechs Teilnehmenden, im direkten Dialog, ohne gruppendynamische Spiele.
Ich arbeite mit Ihnen auf der Grundlage der Individualpsychologie von Alfred Adler:
verständlich, praxisnah, dynamisch.
Jeder Tag folgt einem roten Faden – mit anregenden Impulsen, vielen Beispielen und Raum für persönliche Reflexion.
Rudolf Meindl vermittelt die Individualpsychologie in lebendiger, direktiver Form – mit vielen Beispielen aus über 40 Jahren Erfahrung.
Ich sehe mich dabei nicht als Komponist – die Komposition stammt von Alfred Adler.
Meine Aufgabe ist es, dieses Werk zur Aufführung zu bringen: klar, strukturiert, lebendig und mit Respekt vor dem Original.
Wie ein Dirigent, der ein Werk nicht verändert, sondern es in seiner Tiefe zum Klingen bringt.
Wer die Individualpsychologie in ihrer inneren Logik und seelischen Klarheit durchdrungen hat, wird keine Notwendigkeit verspüren, andere Kompositionen einzuflechten – weil sie aus sich selbst heraus trägt.
Keine Gruppenübungen. Keine Rollenspiele. Keine Psychotricks.
Stattdessen: Sprache, Klarheit, Haltung – und Resonanz.
🎭 Die große Oper der Individualpsychologie
Ein persönlicher Zugang zu den Südtiroler Bewusstseinstagen
Inspiriert von meiner lebenslangen Leidenschaft für Musik, Bühne und Sprache ist eine besondere Inszenierung entstanden:
„Die große Oper der Individualpsychologie“ – eine Tetralogie in vier Akten.
Ein künstlerischer Zugang zum Wesen unserer Psyche –
erzählt in Bildern, Rollen und Resonanzen.
Für alle, die den inneren Aufbau dieser Tage einmal anders erleben wollen.
Einblicke gewinnen
Erleben Sie Atmosphäre, Stimme und Haltung der Südtiroler Bewusstseinstage.
Sie möchten mehr wissen oder persönlich in Kontakt treten?
Viele Fragen lassen sich bereits hier klären:
👉 [FAQ zu den Südtiroler Bewusstseinstagen]
Wenn Sie den ausführlichen Flyer anfordern möchten oder ein persönliches Gespräch wünschen:
Ich freue mich über Ihre Nachricht.
📩 Gerne sende ich Ihnen den ausführlichen Flyer – mit allen Terminen und Konditionen – direkt zu.